Ein letztes Brummen vom Bugstrahlruder, Wasser klatscht zwischen Schiff und Ponton dicht vor der massiven Holzbank am grünen Wartehäuschen. Linie 62 legt an. „Zurückbleiben, bitte - Attention, stay back!“ tönts blechern aus dem Lautsprecher.
Die Rampe klappt runter, Stimmengewirr. Beim Ein- und Aussteigen ein paar Satzfetzen. „Ey Digga, Landungsbrücken links“, „Gugge ma, die vielen Sähschelboute“ oder „How do I get to Blankenese?“, auch mal ein „Moin“. Rollende Räder von Kinderwagen und Gehhilfen vom oder zum anderen Elbufer, ratternde Freiläufe von Rennrädern auf Tour ins Alte Land.
Dann wieder das Warnsignal, die Rampe klappt hoch. Und mit der Hafenfähre verklingen Maschine und wirbelndes Wasser Richtung Finkenwerder. Es wird ruhig. Aber niemals still, das Allgegenwärtige wird jetzt hörbar. Wellen am Anleger, Möwen und Wind, das Rumpeln beim Be- und Entladen der Container am Horizont.
Treiben und Ruhe, der stete Wechsel von so vielem und die Wiederholung machen diesen Ort zu einem Besonderen. Windstille und Orkan, die Tide, Elbe mal von rechts und wieder von links. Wie sich Tages- und Jahreszeiten auf kleinem Winkel so unterschiedlich abbilden. Und natürlich die Tiefe - auf dem Anleger die Menschen, dann viel Fluss mit großen und kleinen Schiffen. Hinten die Containerkräne am Burchardkai und über allem der Himmel.
Vor dieser Kulisse steht Murrs Bank. Manche sehen eine einfache Wartebank, andere die Einladung zum Sitzen, Schauen und Verweilen. Mit Matjes aus Nuggis Elbkate in der einen und der Handycam in der anderen Hand. So wurden aus einem Bild viele und daraus das kleine Projekt, die Vielfalt dieser Bühne zu dokumentieren. Als stiller Beobachter über zig Tage, aus nur einer Perspektive und mit einer Brennweite, die verschiedensten Momente in einem Rahmen.
Vorerst beendet. Aber nicht abgeschlossen.
2021-07 bis 2022-06
2021-07-21 20:21:48
2021-07-22 18:59:13
2021-07-23 19:29:37
2021-07-24 14:27:51
2021-07-24 15:31:09
2021-07-24 15:39:17
2021-07-27 19:32:30
2021-07-29 17:57:56
2021-07-29 18:56:44
2021-07-29 18:56:57
2021-07-29 19:13:40
2021-07-31 12:56:57
2021-08-01 18:44:30
2021-08-01 19:28:07
2021-08-01 19:28:39
2021-08-05 20:43:20
2021-08-07 15:58:14
2021-08-07 16:11:47
2021-08-07 16:12:26
2021-08-07 16:20:31
2021-08-07 16:20:41
2021-08-07 16:27:51
2021-08-07 20:37:34
2021-08-07 21:04:24
2021-08-14 20:33:53
2021-08-15 20:32:56
2021-08-16 19:27:07
2021-08-16 19:27:13
2021-08-23 20:43:55
2021-08-24 18:57:36
2021-08-24 19:12:38
2021-08-24 19:12:49
2021-08-24 19:27:24
2021-08-24 19:48:28
2021-08-24 19:48:33
2021-09-03 18:41:06
2021-09-08 19:12:57
2021-09-08 19:24:48
2021-09-09 09:11:18
2021-09-09 09:28:22
2021-09-09 09:59:35
2021-09-09 12:27:11
2021-09-09 12:27:20
2021-09-09 19:27:02
2021-09-09 19:27:26
2021-09-09 19:27:55
2021-09-09 20:03:27
2021-09-09 20:03:31
2021-09-20 17:58:55
2021-09-22 09:39:57
2021-09-22 09:56:56
2021-09-22 18:11:36
2021-09-22 18:12:24
2021-09-22 18:26:37
2021-09-22 18:27:18
2021-09-28 18:40:39
2021-09-28 18:41:10
2021-09-30 18:41:21
2021-10-02 17:41:03
2021-10-02 17:57:28
2021-10-09 18:19:43
2021-10-09 18:58:23
2021-10-09 19:00:02
2021-10-10 18:00:12
2021-10-10 19:05:53
2021-10-20 17:57:28
2021-10-22 17:13:24
2021-10-25 18:15:24
2021-10-26 18:15:19
2021-11-01 17:46:16
2021-11-02 19:13:38
2021-11-02 19:16:00
2021-11-23 20:15:27
2021-11-23 20:29:44
2021-11-28 20:34:00
2021-11-28 21:22:03
2021-11-28 21:30:48
2021-12-01 20:00:03
2021-12-01 20:00:07
2021-12-10 19:23:08
2021-12-12 20:14:03
2021-12-25 20:55:13
2021-12-25 20:55:19
2021-12-26 20:54:46
2021-12-29 17:57:49
2021-12-29 17:59:52
2021-12-29 18:46:19
2022-01-01 00:01:44
2022-01-02 21:54:36
2022-01-15 21:05:09
2022-02-12 12:03:01
2022-02-17 21:11:06
2022-02-18 21:32:09
2022-02-18 21:32:57
2022-02-18 22:09:33
2022-02-26 17:00:01
2022-02-27 21:00:14
2022-03-02 21:29:53
2022-03-05 20:33:07
2022-03-05 21:00:33
2022-03-12 20:32:20
2022-03-20 20:14:32
2022-04-10 20:30:09
2022-04-10 20:31:13
2022-04-18 20:17:52
2022-06-26 12:01:11
2022-06-26 13:28:32
2022-06-26 13:54:17
2022-06-26 14:28:02
2022-06-26 15:21:02
2022-06-26 15:23:41
2022-06-26 16:12:07
nach oben
Ein letztes Brummen vom Bugstrahlruder, Wasser klatscht zwischen Schiff und Ponton dicht vor der massiven Holzbank am grünen Wartehäuschen. Linie 62 legt an. „Zurückbleiben, bitte - Attention, stay back!“ tönts blechern aus dem Lautsprecher.
Die Rampe klappt runter, Stimmengewirr. Beim Ein- und Aussteigen ein paar Satzfetzen. „Ey Digga, Landungsbrücken links“, „Gugge ma, die vielen Sähschelboute“ oder „How do I get to Blankenese?“, auch mal ein „Moin“. Rollende Räder von Kinderwagen und Gehhilfen vom oder zum anderen Elbufer, ratternde Freiläufe von Rennrädern auf Tour ins Alte Land.
Dann wieder das Warnsignal, die Rampe klappt hoch. Und mit der Hafenfähre verklingen Maschine und wirbelndes Wasser Richtung Finkenwerder. Es wird ruhig. Aber niemals still, das Allgegenwärtige wird jetzt hörbar. Wellen am Anleger, Möwen und Wind, das Rumpeln beim Be- und Entladen der Container am Horizont.
Treiben und Ruhe, der stete Wechsel von so vielem und die Wiederholung machen diesen Ort zu einem Besonderen. Windstille und Orkan, die Tide, Elbe mal von rechts und wieder von links. Wie sich Tages- und Jahreszeiten auf kleinem Winkel so unterschiedlich abbilden. Und natürlich die Tiefe - auf dem Anleger die Menschen, dann viel Fluss mit großen und kleinen Schiffen. Hinten die Containerkräne am Burchardkai und über allem der Himmel.
Vor dieser Kulisse steht Murrs Bank. Manche sehen eine einfache Wartebank, andere die Einladung zum Sitzen, Schauen und Verweilen. Mit Matjes aus Nuggis Elbkate in der einen und der Handycam in der anderen Hand. So wurden aus einem Bild viele und daraus das kleine Projekt, die Vielfalt dieser Bühne zu dokumentieren. Als stiller Beobachter über zig Tage, aus nur einer Perspektive und mit einer Brennweite, die verschiedensten Momente in einem Rahmen.
Vorerst beendet. Aber nicht abgeschlossen.
2021-07 bis 2022-06
2021-07-21 20:21:48
2021-07-22 18:59:13
2021-07-23 19:29:37
2021-07-24 14:27:51
2021-07-24 15:31:09
2021-07-24 15:39:17
2021-07-27 19:32:30
2021-07-29 17:57:56
2021-07-29 18:56:44
2021-07-29 18:56:57
2021-07-29 19:13:40
2021-07-31 12:56:57
2021-08-01 18:44:30
2021-08-01 19:28:07
2021-08-01 19:28:39
2021-08-05 20:43:20
2021-08-07 15:58:14
2021-08-07 16:11:47
2021-08-07 16:12:26
2021-08-07 16:20:31
2021-08-07 16:20:41
2021-08-07 16:27:51
2021-08-07 20:37:34
2021-08-07 21:04:24
2021-08-14 20:33:53
2021-08-15 20:32:56
2021-08-16 19:27:07
2021-08-16 19:27:13
2021-08-23 20:43:55
2021-08-24 18:57:36
2021-08-24 19:12:38
2021-08-24 19:12:49
2021-08-24 19:27:24
2021-08-24 19:48:28
2021-08-24 19:48:33
2021-09-03 18:41:06
2021-09-08 19:12:57
2021-09-08 19:24:48
2021-09-09 09:11:18
2021-09-09 09:28:22
2021-09-09 09:59:35
2021-09-09 12:27:11
2021-09-09 12:27:20
2021-09-09 19:27:02
2021-09-09 19:27:26
2021-09-09 19:27:55
2021-09-09 20:03:27
2021-09-09 20:03:31
2021-09-20 17:58:55
2021-09-22 09:39:57
2021-09-22 09:56:56
2021-09-22 18:11:36
2021-09-22 18:12:24
2021-09-22 18:26:37
2021-09-22 18:27:18
2021-09-28 18:40:39
2021-09-28 18:41:10
2021-09-30 18:41:21
2021-10-02 17:41:03
2021-10-02 17:57:28
2021-10-09 18:19:43
2021-10-09 18:58:23
2021-10-09 19:00:02
2021-10-10 18:00:12
2021-10-10 19:05:53
2021-10-20 17:57:28
2021-10-22 17:13:24
2021-10-25 18:15:24
2021-10-26 18:15:19
2021-11-01 17:46:16
2021-11-02 19:13:38
2021-11-02 19:16:00
2021-11-23 20:15:27
2021-11-23 20:29:44
2021-11-28 20:34:00
2021-11-28 21:22:03
2021-11-28 21:30:48
2021-12-01 20:00:03
2021-12-01 20:00:07
2021-12-10 19:23:08
2021-12-12 20:14:03
2021-12-25 20:55:13
2021-12-25 20:55:19
2021-12-26 20:54:46
2021-12-29 17:57:49
2021-12-29 17:59:52
2021-12-29 18:46:19
2022-01-01 00:01:44
2022-01-02 21:54:36
2022-01-15 21:05:09
2022-02-12 12:03:01
2022-02-17 21:11:06
2022-02-18 21:32:09
2022-02-18 21:32:57
2022-02-18 22:09:33
2022-02-26 17:00:01
2022-02-27 21:00:14
2022-03-02 21:29:53
2022-03-05 20:33:07
2022-03-05 21:00:33
2022-03-12 20:32:20
2022-03-20 20:14:32
2022-04-10 20:30:09
2022-04-10 20:31:13
2022-04-18 20:17:52
2022-06-26 12:01:11
2022-06-26 13:28:32
2022-06-26 13:54:17
2022-06-26 14:28:02
2022-06-26 15:21:02
2022-06-26 15:23:41
2022-06-26 16:12:07
nach oben
Andreas Papke
Fotograf
Hamburg
+49 172 4068449
info@papkefoto.de
Corporate-, Produkt- und Industriefotografie, Bilder für Handel und Dienstleistung. Das volle Programm für kleine und große Unternehmen, Selbstständige und freie Berufe. Den Fokus auf Produkte und Prozesse, die Köpfe davor und dahinter. Vom Mitarbeiterportrait bis zum Packshot und zurück.
© Andreas Papke • Impressum • Datenschutz
Andreas Papke
Fotograf
Hamburg
+49 172 4068449
info@papkefoto.de
Corporate-, Produkt- und Industriefotografie, Bilder für Handel und Dienstleistung. Das volle Programm für kleine und große Unternehmen, Selbstständige und freie Berufe. Den Fokus auf Produkte und Prozesse, die Köpfe davor und dahinter. Vom Mitarbeiterportrait bis zum Packshot und zurück.
© Andreas Papke • Impressum • Datenschutz